Jeder fängt mal klein an… auch in unserem Gesundheitsnetzwerk kannst Du über eine Ausbildung, ein Praktikum oder andere Einstiegsformen den Weg in die Gesundheitsbranche finden, Dich ausprobieren und weiterentwickeln.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Berlin-Lichterfelde in unseren modernen und technisch gut ausgestatteten Unterrichts- und Übungsräumen statt. Unsere qualifizierten Lehrkräfte und berufserfahrenen Dozenten sorgen für eine praxisnahe Wissensvermittlung.
Wir bieten Ihnen folgende Ausbildungsberufe an:
Gesundheitsfachberuf im deutschen Gesundheitswesen mit EU-weiter Anerkennung
Gesundheitsfachberuf im deutschen Gesundheitswesen in Kooperation mit der Charité zur Übernahme der theoretischen Ausbildung
Bewerbungen werden laufend online entgegengenommen.
Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch bei uns in der Akademie ein. Wir bieten Ihnen auch alternativ Onlinebewerbungsgespräche über Zoom oder Skype an.
Am Ende des Bewerbungsgespräches erhalten Sie sofort eine Zu- oder Absage für die Ausbildung.
Bewerbungen für die OTA-Ausbildung bitte direkt per Email an pflegedienst@waldfriede.de senden.
Für zahlreiche Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen ist ein Pflegepraktikum vorgeschrieben, es kann aber auch eine Entscheidungshilfe zur Berufsfindung sein.
Im Zuge der Rettungssanitäterausbildung bieten wir hierfür auch Praktika (80 Std. Umfang) in unserer Rettungsstelle an.
Das Krankenhaus Waldfriede kooperiert mit den folgenden Organisationen. Bewerbungen für ein FSJ bei uns erfolgen ausschließlich über diese Organisationen.